XAMPP einrichten: WordPress lokal auf Testserver installieren
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du schnell und einfach WordPress manuell auf deinem XAMPP Testserver installierst.
WordPress manuell installieren
Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung kannst du WordPress schnell und einfach manuell auf deinem XAMPP Testserver installieren.
Dein Vorteil: Du weißt wo sich alle wichtigen Dateien befinden und hast so die volle Kontrolle über deine WordPress Webseite.
Zusätzlich zum Beitrag haben wir eine kleine Checkliste erstellt, die dir dabei helfen wird keine Fehler zu machen.
Die Checkliste findest du weiter unten auf dieser Webseite.
1. Schritt: WordPress herunterladen
Bevor du mit der eigentlichen Installation beginnen kannst, musst du dir erst einmal die aktuelle Version von WordPress herunterladen.
Gehe dazu auf de.wordpress.org und lade dir WordPress herunter. Entpacke anschließend die heruntergeladene Datei.
2. Schritt: WordPress im htdocs-Ordner platzieren
Öffne den htdocs-Ordner, der sich im Installationsordner von XAMPP befindet. Im htdocs-Ordner erstellst du einen Ordner mit dem Namen „php“. Erstelle dir in dem php-Ordner ein neues Verzeichnis und kopiere die heruntergeladenen Dateien aus dem „wordpress“-Ordner dort hinein.
3. Schritt: Datenbank erstellen
Starte das Apache und das MySQL Modul über den XAMPP Control Panel. Öffne dann phpMyAdmin über einen Browser und erstelle einen neue Datenbank für deine WordPress Webseite.
4. Schritt: WordPress mit Datenbank verbinden
Trage in das URL Feld deines Browser den Pfad deiner WordPress Installation ein. Nun sollte sich ein Fenster mit dem WordPress Logo und einem Button mit dem Text „Los geht‘s“ öffnen. Klicke auf diesen Button und trage anschließend die Daten deiner Datenbank ein.
5. Schritt: WordPress Benutzer anlegen
Gebe den Titel deiner Webseite an und entscheide dich für einen Benutzernamen und für ein Passwort. Klicke dann auf den Button „WordPress installieren“.